Heim Nachricht Reynatis Interview: Takumi, Nojima und Shimomura über Spiel, Kaffee und mehr

Reynatis Interview: Takumi, Nojima und Shimomura über Spiel, Kaffee und mehr

Autor : Scarlett Apr 21,2025

Später in diesem Monat, am 27. September, wird NIS America Furyus Action RPG, Reynatis, für Switch, Steam, PS5 und PS4 im Westen veröffentlichen. Vor dem Start hatte ich die Gelegenheit, ein aufschlussreiches Gespräch mit dem kreativen Produzenten Takumi, dem Szenarioautor Kazushige Nojima und dem Komponisten Yoko Shimomura zu führen. Wir haben die Entwicklung, Inspirationen, Kooperationen und vieles mehr des Spiels besprochen. Das Interview wurde in zwei Teilen durchgeführt: Takumis Segment über einen Videoanruf mit Alan von Nis America, der übersetzt wurde, während Nojima und Shimomura auf Fragen per E -Mail antworteten.

TouchArcade (TA): Erzählen Sie uns von Ihrer Rolle bei Furyu und Ihrer Beteiligung an Reynatis.

Takumi: Ich bin als Regisseur und Produzent bei Furyu tätig, wo ich mich darauf konzentriere, neue Spiele zu erstellen und innovative Projekte zu leiten. Für Reynatis habe ich die Hauptidee des Spiels konzipiert, es produziert, es gerichtet und seine Entwicklung von Anfang bis Ende beaufsichtigt.

TA: Reynatis scheint im Vergleich zu anderen Furyu -Titeln signifikante Begeisterung zu erzeugen. Wie fühlen Sie sich als kreativer Produzent?

Takumi: Ich bin begeistert und nehme es als positives Zeichen dafür, dass das Spiel eine solche Aufmerksamkeit erhält, insbesondere von internationalen Fans. Das Feedback und die Interaktion aus dem Westen waren besonders ermutigend und übertreffen das, was wir für andere Furyu -Spiele gesehen haben.

TA: Wie war die Reaktion von Spielern in Japan seit der Veröffentlichung des Spiels dort?

Takumi: Fans von Tetsuya Nomuras Werken wie Final Fantasy und Kingdom Hearts haben Reynatis große Wertschätzung gezeigt. Sie haben sich intensiv mit der Geschichte des Spiels beschäftigt und mit Spannung zukünftige Entwicklungen erwarten. Die einzigartigen Gameplay-Elemente, die für Furyu-Titel charakteristisch sind, wurden ebenfalls gut aufgenommen.

TA: Es gab viele Diskussionen über den Einfluss von Final Fantasy gegen XIII auf Reynatis. Kannst du das kommentieren?

Takumi: Als Fan von Nomuras Arbeit habe ich mich vom ersten Trailer von Versus XIII inspirieren und mich gefragt, wie das Spiel vielleicht gewesen sein könnte. Reynatis ist meine persönliche Einstellung dieses Konzepts, die für Fans gefertigt wurden, die die gleiche Neugier teilten. Reynatis inspiriert von versus xiii und ist eine einzigartige Kreation, die meine Vision als Schöpfer widerspiegelt.

TA: Was denkst du über den aktuellen Stand von Reynatis, insbesondere unter den geplanten Updates?

Takumi: Seit seiner Veröffentlichung in Japan haben wir Feedback gesammelt und planen, kleinere Themen durch Aktualisierungen wie das Ausgleich von Boss und Verbesserungen der Lebensqualität anzugehen. Die Version, die in den Westen kommt, wird basierend auf diesem Feedback verfeinert, um sicherzustellen, dass die Spieler die beste Erfahrung machen.

TA: Wie haben Sie sich mit Yoko Shimomura und Kazushige Nojima für Reynatis zusammengetan?

Takumi: Ich habe mich direkt an sie gewandt und oft mit Social Media- oder Messaging -Apps verwendet. Es war ein informellerer Ansatz als typische Geschäftskommunikation, aber es funktionierte gut für unser Projekt.

TA: Was hat Sie dazu inspiriert, speziell mit Shimomura und Nojima zusammenzuarbeiten?

Takumi: Als ich mit Kingdom Hearts und Final Fantasy aufwuchs, war ich tief von Shimomuras Musik und Nojimas Szenarien beeinflusst. Ihre Arbeit fand bei mir Anklang und ich wollte ihre Talente in Reynatis bringen.

TA: Welche Spiele inspirierten Elemente von Reynatis und wie haben Sie sich mit dem Spieldesign gewandt?

Takumi: Als Action -Game -Enthusiast habe ich mich von verschiedenen Titeln inspirieren lassen. Reynatis konzentriert sich jedoch auf die Bereitstellung einer ansprechenden Erfahrung, die über das Action -Genre hinausgeht. Wir wollten ein Spiel erstellen, das trotz Budgetbeschränkungen als komplettes Paket auszeichnet.

TA: Wie lange ist Reynatis schon in der Entwicklung und wie hat das Team während der Pandemie geschafft?

Takumi: Reynatis ist seit etwa drei Jahren in der Entwicklung. Trotz der Herausforderungen der Pandemie stellte unsere direkte Kommunikation mit dem Entwicklungsteam einen reibungslosen Fortschritt sicher, selbst wenn die persönlichen Treffen begrenzt waren.

TA: Wie kam die Zusammenarbeit mit Neo: Die Welt endet mit Ihnen?

Takumi: Ich näherte mich direkt an Square Enix, drückte meine Bewunderung für die Welt aus und schlug aufgrund der gemeinsamen Shibuya -Umgebung eine Zusammenarbeit vor. Es war ein ungewöhnlicher Schritt, aber es führte zu einer aufregenden Partnerschaft.

TA: Für welche Plattformen wurde Reynatis geplant und wie wird es auf dem Switch auftreten?

Takumi: Reynatis war von Anfang an für alle angekündigten Plattformen geplant, wobei der Switch als Lead -Plattform. Wir haben den Wechsel zu seinen Grenzen gebracht und technische Anforderungen mit dem Wunsch ausgleichen, ein breites Publikum zu erreichen.

TA: Ist Furyu überlegt, Spiele für PC in Japan zu entwickeln?

Takumi: Wir haben mit der Entwicklung von Spielen für PC in Japan begonnen, was das wachsende Interesse an PC -Spielen widerspiegelt.

TA: Was ist mit Smartphone -Ports von Furyu Premium -Spielen?

Takumi: Während wir uns auf Konsolenspiele konzentrieren, können wir Smartphone-Ports von Fall zu Fall in Betracht ziehen, wenn die Erfahrung des Spiels intakt bleibt.

TA: Gibt es Pläne für die Xbox -Serie X -Versionen von Furyu Games?

Takumi: Persönlich möchte ich auf Xbox veröffentlichen, aber die Nachfrage und Anerkennung der Plattform in Japan reichen nicht aus, um die erforderlichen Entwicklungsaufwand zu rechtfertigen.

TA: Was freuen Sie sich für westliche Spieler am meisten, mit Reynatis zu erleben?

Takumi: Ich hoffe, die Spieler genießen das Spiel langfristig. Mit laufenden DLC- und Story -Inhalten können westliche Spieler die Entwicklung des Spiels neben japanischen Spielern erleben und Spoiler vermeiden.

TA: Gibt es Pläne für eine vollständige Kunstbuch- oder Soundtrack -Veröffentlichung für Reynatis in Japan?

Takumi: Derzeit gibt es keine Pläne, aber ich bin gespannt darauf, Shimomuras fantastischer Soundtrack mit den Fans zu teilen.

TA: Welche Spiele haben Sie dieses Jahr genossen, außerhalb der Arbeit zu spielen?

Takumi: Ich habe Tränen des Königreichs und der Final Fantasy VII -Wiedergeburt auf PS5 gespielt und habe auch Jedi Survivor genossen und meine Leidenschaft für Star Wars wieder entzündet.

TA: Abgesehen von Reynatis ist Ihr Lieblingsprojekt, an dem Sie gearbeitet haben?

Takumi: Trinity Trigger war mein erstes Regieprojekt und hat einen besonderen Platz in meinem Gedächtnis. Reynatis, wo ich mehrere Rollen übernahm, ist das Spiel, mit dem ich mich am meisten verbunden fühle.

TA: Was würden Sie den Leuten sagen, die über Reynatis begeistert sind, aber neu in Furyu -Spielen?

Takumi: Furyu -Spiele tragen oft eine starke thematische Botschaft. Reynatis ist besonders Resonanz für diejenigen, die sich durch gesellschaftliche Normen marginalisiert oder unter Druck gesetzt fühlen. Seine Botschaft ist so leistungsfähig wie jedes große RPG, und ich glaube, sie wird einen bleibenden Einfluss auf die Spieler haben.

Dieser Teil des Interviews mit Yoko Shimomura und Kazushige Nojima wurde per E -Mail durchgeführt.

TA: Wie sind Sie zum Reynatis -Projekt zugeordnet?

Yoko Shimomura: Takumi hat mich direkt an mich gewandt, was ich ziemlich überraschend, aber aufregend fand.

TA: Wie wenden Sie Ihre jahrelange Erfahrung auf Ihre Kompositionen an, insbesondere mit Reynatis?

Yoko Shimomura: Erlebnis bereichert meine Arbeit, aber ich komponiere hauptsächlich aufgrund des Gefühls, was schwer zu artikulieren ist.

TA: Was ist dein Lieblingsteil bei der Arbeit am Reynatis -Soundtrack?

Yoko Shimomura: In der Nacht vor der Aufnahme war ich inspiriert, mehr zu kreieren, was berauschend war.

TA: Wie bleibt Ihr Stil trotz technologischer Veränderungen erkennbar?

Yoko Shimomura: Mir wird oft gesagt, dass mein Stil erkennbar ist, aber ich verstehe nicht ganz, warum. Vielleicht war meine früheren Werke mehr unterschiedlich, aber jetzt ist mein Stil konsistenter.

TA: Wurden Sie von anderen Spielen für den Reynatis Soundtrack inspiriert?

Yoko Shimomura: Kein spezielles Spiel hat den Reynatis -Soundtrack beeinflusst.

TA: Wie hat sich Ihre Herangehensweise an Spielszenarien seit den 90ern entwickelt?

Kazushige Nojima: Die heutigen Spieler bevorzugen Charaktere mit Tiefe und Präsenz, im Gegensatz zu den avatarischeren Charakteren der Vergangenheit. Ich schätze immer noch die märchenhaften Erzählungen älterer Spiele und hoffe, wieder an einem zu arbeiten.

TA: Wie bist du zu Reynatis zugeordnet?

Kazushige Nojima: Yoko Shimomura, ein alter Bekannter, teilte meine Kontaktinformationen mit Takumi mit, und so begann es.

TA: Wurde Reynatis von versus xiii beeinflusst?

Kazushige Nojima: Ich habe beim Schreiben nicht bewusst an versus xiii gedacht, aber ich kann seinen Einfluss nicht vollständig ausschließen.

TA: Was ist Ihr Lieblingsaspekt von Reynatis 'Szenario und worauf sollten Fans Ihrer Arbeit achten?

Kazushige Nojima: Marins sich verändernder Verhalten während des Spiels ist besonders gut gemacht. Fans sollten auf diese Charakterentwicklungen achten.

TA: Welche Spiele haben Sie dieses Jahr genossen und haben Sie Reynatis gespielt?

Kazushige Nojima: Ich habe Elden Ring und Dragon's Dogma 2 gespielt, obwohl ich nicht großartig in Action -Spielen bin. Der Euro -Truck -Simulator ist das, was ich am meisten gespielt habe.

TA: Wie magst du deinen Kaffee?

Takumi: Ich mag keinen Kaffee; Ich bevorzuge Eistee oder schwarzen Tee. Wenn ich Kaffee trinke, ist es mit viel Sahne, Milch oder Zucker.

Alan Costa: Ich mag es mit Milch oder Sojamilch und Eced Americano ohne Zucker.

Yoko Shimomura: Ich genieße einen starken Eistee und verdopple oft auf den Teebeuteln.

Kazushige Nojima: Ich nehme es schwarz und stark.

Ich möchte Takumi, Alan Costa, Chihiro Macleese, Herrn Sonobe, Anna Lee und Lottie Diao für ihre Zeit und Hilfe bei diesem Interview danken.

Anmerkung des Herausgebers: Leider habe ich die Aufzeichnung der Kaffeebräfte der anderen Teilnehmer verloren und konnte nur diese Antworten einbeziehen.

Sie können mit all unseren Interviews hier Schritt halten, darunter die letzten mit Futurlab, Shuhei Matsumoto von Capcom über Marvel gegen Capcom, Santa Ragione, Peter 'Durante' Thoman über Ph3 und Falcom, M2, M2, über Shmups, digitale Extreme für Warframe Mobile, Team Ninja, das Sonic Dream-Team, Hi-Fiction-Stößen, Pentiment und mehr. Wie immer, danke fürs Lesen.