Heim Nachricht "Die Geschwindigkeit der SNES steigt mit zunehmendem Alter und lässt Speedrunners verwirrt"

"Die Geschwindigkeit der SNES steigt mit zunehmendem Alter und lässt Speedrunners verwirrt"

Autor : Brooklyn Apr 26,2025

Die Speedrunning -Community summt vor Aufregung über ein eigenartiges Phänomen, das darauf hindeutet, dass das Super Nintendo Entertainment System (SNES) mit zunehmendem Alter möglicherweise schneller Spiele läuft. Anfang Februar zündete Alan Cecil, ein Bluesky -Nutzer bekannt, der als @tas.bot bekannt ist, Diskussionen an, indem er enthüllte, dass die legendäre Konsole jetzt besser abschneidet als zu dem Zeitpunkt, als sie in den neunziger Jahren zum ersten Mal in die Regale traf. Diese Theorie impliziert, dass die fast 50 Millionen verkauften SNES -Einheiten verbesserte Spielerlebnisse in Klassikern wie Super Mario World, Super Metroid und Star Fox bieten könnten, anstatt sich im Laufe der Zeit zu verschlechtern.

Die Vorstellung, dass eine Videospielkonsole ihre Leistung mit dem Alter verbessern könnte, mag weit hergeholt klingen, aber die Forschung von Cecil weist auf eine bestimmte Komponente hin, die möglicherweise hinter diesem überraschenden Trend steht.

Das schnellste lebendig

Laut einem Interview mit 404 Medien betonte Cecil, dass die offiziellen Spezifikationen von Nintendo die Audio -Verarbeitungseinheit (APU) der SNES (APU) aufweisen, die eine DSP -Rate (Digital Signal Processing) von 32.000 Hz hat, die von einem Keramikresonator mit 24,576 MHz gesteuert wird. Enthusiasten haben jedoch lange Zeit Diskrepanzen festgestellt, wobei die Aufzeichnungen im Laufe der Jahre Variationen der DSP -Raten zeigen, die von Umgebungsbedingungen wie Temperatur beeinflusst werden. Diese Variationen bedeuten, dass die Konsole Audio verarbeitet und mit der CPU zu den von Nintendo beworbenen Preisen kommuniziert und auf subtile Weise die Spielgeschwindigkeit beeinflusst.

Der SNES scheint mit dem Alter schneller zu werden. Foto von Aldara Zarraoa/Getty Images.

Der SNES scheint mit dem Alter schneller zu werden. Foto von Aldara Zarraoa/Getty Images.

Die Handlung verdickt mit Cecils jüngsten Erkenntnissen. Nachdem er SNES -Besitzer gebeten hatte, Daten aufzuzeichnen , sammelte er über 140 Antworten, die im Laufe der Zeit einen konsistenten Anstieg der DSP -Raten zeigten. Die durchschnittliche DSP -Rate im Jahr 2007 betrug rund 32.040 Hz, die aktuellen Daten von Cecil deuten jedoch auf einen Anstieg von 32.076 Hz hin. Während Umweltfaktoren wie die Temperatur diese Raten beeinflussen, erklären sie jedoch nicht den beobachteten Aufwärtstrend.

In einem Follow-up- Bluesky-Post teilte Cecil detaillierte Datenlayouts mit und stellte fest: "Auf der Grundlage von 143 Antworten steigt die SNES-DSP-Rate durchschnittlich 32.076 Hz, die 8Hz von kalt bis warm bis warm steigt. Warme DSP-Raten steigen von 31.965 bis 32.182 Hz.

Beliebig%

Während die Ergebnisse faszinierend sind, betont Cecil die Notwendigkeit weiterer Forschung, um die genaue Ursache und das Ausmaß dieser Geschwindigkeitserhöhung zu bestimmen. Historische Daten aus den frühen Jahren der Konsole sind knapp, was es schwierig macht, endgültige Schlussfolgerungen zu ziehen. Wenn der SNES sein 35 -jähriges Bestehen nähert, scheint es jedoch anmutig zu altern.

Dieses Phänomen hat die Speedrunning -Community gerührt, da ein schnellerer SPC700 die Lastzeiten in Spielen theoretisch reduzieren kann. Wenn sich die Audioverarbeitung im Laufe der Zeit beschleunigt, kann dies Jahrzehnte von Speedrunning Records und Bestenlisten in Frage stellen. Die Auswirkungen auf das tatsächliche Gameplay, beispielsweise in einem Super Mario World Speedrun, sind jedoch nicht einfach.

Es ist wichtig zu beachten, dass APU -Geschwindigkeiten nicht direkt mit der visuellen Spielgeschwindigkeit korrelieren. Selbst unter den extremsten Szenarien, die diese Ergebnisse vorgeschlagen haben, wären die Auswirkungen auf Speedruns wahrscheinlich minimal - weniger als eine Sekunde. Inwieweit verschiedene Spiele von diesen Veränderungen profitieren könnten, bleibt ungewiss, und die Forschung der Speedrunning Community befindet sich noch in den frühen Stadien. Der bisherige Konsens besteht darin, dass die Spieler wenig zu sorgen haben.

Während Cecil seine Untersuchung in dem, was die SNES zum Ticken bringt, fortsetzt, scheint die Konsole in den Dreißigern zu gedeihen. Weitere Informationen zum SNES finden Sie in der Liste der meistverkauften Konsolen aller Zeiten .