In einem faszinierenden Interview mit dem Edge Magazine enthüllten die Entwickler hinter dem mit Spannung erwarteten Schicksal: The Dark Ages aufregende neue Details über das Gameplay des Spiels und versprachen ein frisches und eintauchendes Erlebnis. Diese Folge verlagert das Rampenlicht auf das Geschichtenerzählen, wobei ein narrativer Ansatz direkter ist als seine Vorgänger. Das Spiel wird die Spieler in eine mittelalterliche Welt transportieren und die futuristischen Elemente, für die die Serie bekannt ist, zurück wählt. Sogar die legendären Waffen werden sich einer Design -Transformation unterziehen, um nahtlos in diese neue Umgebung zu passen.
Bild: youtube.com
Die Levels in Doom: Das dunkle Zeitalter dürfte die größten in der Geschichte des Franchise sind und bieten den Spielern ein sandklosterartiges Erlebnis, das Dungeon-Crawling mit expansiven Erkundungen von offener Welt verbindet. Das Spiel ist in "Acts" aufgebaut, beginnend mit engen, atmosphärischen Dungeons, bevor sie sich in riesige, explorative Gebiete öffnet. Bei der Vielfalt des Spiels haben die Spieler die Möglichkeit, sowohl einen Drachen als auch einen Mech zu kontrollieren und die Vielfalt der Gameplay -Mechaniken zu verbessern.
Eine herausragende Funktion im Arsenal des Slayers ist ein vielseitiger Schild, der auch als Kettensäge fungiert. Dieser Schutzschild kann auf Feinde geschleudert werden und reagiert einzigartig auf dem Material des Ziels - sei es Fleisch, Rüstung, Energieschilde oder andere Substanzen. Der Schild erleichtert auch einen Armaturenbrettangriff und ermöglicht eine schnelle Bewegung auf dem Schlachtfeld. Mit dem Fehlen von Doppelsprüngen und Roars aus früheren Spielen wird dieser neue Mechaniker für die Mobilität unerlässlich. Darüber hinaus unterstützt das Schild das Parlament mit anpassbaren Schwierigkeiten und Timing und fügt eine strategische Schicht hinzu.
Paragieren im Schicksal: Das dunkle Zeitalter dient als "Nachladen" -Mechanismus für Nahkampfangriffe, während sie sich in Nahkampfkämpfe auf die Munition für Primärwaffen einsetzen und den in Doom Eternal beobachteten Kettensägenmechaniker widerspiegeln. Die Spieler haben Zugriff auf eine Reihe von Nahkampfoptionen, darunter ein schnelles Handschuh, einen ausgewogenen Schild und einen schwereren Streitkolben, der jeweils unterschiedliche Kampfstile und -strategien bietet.