Atomfall, das von Rebellion entwickelte britische Überlebensspiel, hat sich bei seiner Veröffentlichung am 27. März 2025 für PC-, PS4-, PS5-, Xbox One- und Xbox Series X/S als sofortiger finanzieller Erfolg erwiesen. Trotz eines bedeutenden Teils der 2 -Millionen -Spielerbasis von Abonnenten des Xbox Game Pass, die das Spiel nicht direkt gekauft haben, gab Rebellion bekannt, dass Atomfall sofort profitabel wurde.
Der Entwickler betonte, dass Atomfall seinen bisher größten Start in Bezug auf das Spieler Engagement markierte, ein Meilenstein, der wahrscheinlich durch die durch den Xbox Game Pass auf Xbox- und PC -Plattformen angebotene Zugänglichkeit verstärkt wurde. Jason Kingsley, CEO von Rebellion, betonte in einem früheren Interview mit GamesIndustry.Biz, dass die Aufnahme des Spiels in den Spielpass den Verkauf nicht kannibalisierte. Stattdessen lieferte es einen unverhältnismäßigen Nutzen aufgrund des garantierten Einkommens von Microsoft, was dazu beiträgt, die finanziellen Risiken zu verringern.
Kingsley erklärte ferner den Marketingvorteil des Game Pass und merkte an, dass die Spieler das Spiel ausprobieren können, was zu positiven Mund-Empfehlungen führt, die weiteren Umsatz steigern. "Mit Game Pass können Sie die Leute dazu bringen, es zu probieren, und dann mögen sie es, wenn diese Leute es ausprobieren, und sie erzählen ihren Freunden in den sozialen Medien:" Ich habe dieses Spiel auf dem Spielpass gefunden, ich habe es wirklich genossen, Sie sollten es versuchen ", sagte er. Diese organische Beförderung ermutigt sowohl Abonnenten als auch Nicht-Subzeichner, sich mit dem Spiel zu beschäftigen, wobei die letztere Gruppe es möglicherweise direkt kauft.
Während spezifische Verkaufszahlen für Atomfall nicht bekannt gegeben werden, zeigen die Diskussion von Rebellion über mögliche Fortsetzungen, Spin-offs und die laufende Unterstützung nach dem Start und DLC ein starkes Vertrauen in die Zukunft des Spiels. Die Vertraulichkeit der Geschäftsabkommen von Microsoft mit Entwicklern lässt die genauen finanziellen Vorteile sowohl für die Rebellion als auch für Microsoft die Spekulation. Es ist jedoch klar, dass beide Parteien von der verstärkten Sichtbarkeit und dem Spieler Engagement, das Game Pass bietet, profitieren.
Im Februar 2024 hatte der Xbox Game Pass 34 Millionen Abonnenten, eine Zahl, die wahrscheinlich erheblich zur Reichweite und zum Erfolg von Atomfall beitrug. Die Rezension von IGN lobte Atomfall als "packendes Überlebens-Action-Abenteuer, das einige der besten Elemente von Fallout und Elden Ring aufnimmt und sie in seine eigene frische Mutation synthetisiert", wobei die Attraktivität und das Potenzial des Spiels für anhaltende Popularität unterstreicht.
Atomfall Review Screens
Anzeigen 25 Bilder