Heim Nachricht Netflix' "Gears of War"-Film kommt voran, Marcus-Besetzung unklar

Netflix' "Gears of War"-Film kommt voran, Marcus-Besetzung unklar

Autor : Aaron Nov 08,2025

Gears of War Movie Director in Talks - The Fall Guy Helmer AttachedUpcoming Video Game Adaptations Gallery50 Bilder ansehen

Der Regisseur von The Fall Guy befindet sich Berichten zufolge in Verhandlungen, um bei der Live-Action-Adaption von Gears of War für Netflix Regie zu führen. Laut The Hollywood Reporter ist David Leitch – bekannt für die Regie hochkarätiger Actionfilme wie Atomic Blonde, Deadpool 2, Hobbs & Shaw und Bullet Train – im Gespräch, um Microsofts ikonische Shooter-Marke auf die große Leinwand zu bringen.

Ein Produktionsteam der Spitzenklasse

Leitch würde zusammen mit seiner kreativen Partnerin Kelly McCormick produzieren, wobei auch der Gears-Entwickler The Coalition an der Produktion beteiligt ist. Die Drehbucharbeiten werden Berichten zufolge an Jon Spaihts (Dune, Doctor Strange) gehen, was darauf hindeutet, dass Netflix für diese Adaption Spitzentalente zusammenbringt.

Obwohl Netflix die Rechte an Gears of War vor über zwei Jahren gesichert hat, scheint die Entwicklung nun Fahrt aufzunehmen. Parallel zum Live-Action-Film wird angeblich eine animierte Serie für Erwachsene entwickelt, um das Franchise zu erweitern. Bei Erfolg könnten die Projekte ein Multimedie-Universum ins Leben rufen.

Das Marcus Fenix-Besetzungsdilemma

Die brennende Frage bleibt: Wer wird den Serienprotagonisten Marcus Fenix verkörpern? Der ehemalige WWE-Star Dave Bautista hat sich seit Jahren lautstark für die Rolle eingesetzt und sogar die Unterstützung des Gears-Miterschaffers Cliff Bleszinski erhalten. Bautistas Statur und seine jüngsten schauspielerischen Leistungen machen ihn zu einem starken Fanliebling und Kandidaten.

Diese Adaption trifft auf einen boomenden Markt für Videospiel-Adaptionen, nach den großen Erfolgen von The Super Mario Bros. Movie, Sonic the Hedgehog und HBOs The Last of Us. Da auch große Projekte wie Borderlands und Minecraft bald erscheinen, zeigt das Genre keine Anzeichen einer Verlangsamung.

Microsofts Medienambitionen

Microsoft Gaming CEO Phil Spencer hat kürzlich das Engagement des Unternehmens für Adaptionen trotz der gemischten Rezeption von Halo bekräftigt. "Wir lernen und wachsen durch diesen Prozess", erklärte Spencer und merkte an, dass jedes Projekt Erfahrungen für zukünftige Bemühungen sammelt. Das Unternehmen scheint entschlossen, eine erfolgreiche Formel zu finden, um Xbox-Franchises auf die Leinwand zu bringen.

Unterdessen entwickelt The Coalition weiterhin Gears of War: E-Day, ein Prequel-Spiel, das während der jüngsten Xbox-Präsentation angekündigt wurde. Obwohl noch kein Veröffentlichungsdatum bestätigt wurde, deutet die parallele Entwicklung von Spiel- und Film-Inhalten darauf hin, dass Microsoft vollständig in die Erweiterung des Gears-Universums investiert.