
2025
30. Juni
- Obwohl das kreative Team von The Outer Worlds 2 bedeutende Inspiration aus Obsidians Fallout: New Vegas zieht, bestätigt es, auch Elemente aus Deus Ex: Human Revolution und Mankind Divided in seinen Designansatz integriert zu haben.
23. Juni
- Spieldirektor Brandon Adler kündigt an, dass Spieler in The Outer Worlds 2 keine Möglichkeit zum Respeccen haben werden, und betont das Engagement der Entwickler für bedeutungsvolle, permanente Entscheidungen, die jeden Spielzug prägen.
13. Juni
- Zu dem umstrittenen Preis von 80 US-Dollar, den Xbox für The Outer Worlds 2 verlangt, klärt Adler auf, dass Preisentscheidungen letztlich bei Microsoft liegen, und äußert seinen persönlichen Wunsch nach breiterer Zugänglichkeit.
11. Juni
- Das RPG wird Neuland betreten, da es der erste Titel von Xbox zum Preis von 80 US-Dollar ist und gleichzeitig eine physische PS5-Veröffentlichung erhält, während physische Xbox-Kopien ausbleiben – eine ungewöhnliche Veröffentlichungsstrategie, die Diskussionen auslöst.
8. Mai
- Beobachter stellen fest, dass die sichtbaren New-Vegas-Einflüsse in The Outer Worlds 2 vielversprechende Anzeichen für die Ausrichtung des Nachfolgers darstellen und Hype unter Fans beider Franchises erzeugen.
1. Mai
- IGNs Interview-Serie enthüllt umfassende Kampfdetails, die Charakterentwicklungssysteme und Bewegungsmechaniken zeigen.
- Die Entwickler vergleichen die gewünschte Spielspannung mit den berüchtigten Deathclaw-Begegnungen in Fallout: New Vegas und zielen auf ähnlich intensive Kampferlebnisse ab.
21. April
- Zwei Hauptentwickler liefern eine detaillierte Aufschlüsselung des erweiterten Fehlersystems des Nachfolgers und heben Mechaniken wie die Sungazer- und Foot-in-Mouth-Merkmale hervor.
16. April
- Die Direktoren bestätigen während einer umfassenden IGN-First-Vorschau erhebliche Erweiterungen der erkundbaren Umgebungen im Nachfolger.