In Japan kann der plötzliche Anstieg der Miete von PS5 -Konsolen in den letzten Monaten auf eine Kombination von Faktoren zurückgeführt werden, einschließlich Konsolenpreiserhöhungen, der Veröffentlichung einer beliebten Spielserie und einem strategischen Schritt eines großen Einzelhändlers. Die Geo Corporation, eine Kette mit rund 1.000 Geschäften in ganz Japan, die sich auf die Vermietung und Verkauf von Filmen, Musik und Spielen spezialisiert hat, führte im Februar einen PS5 -Mietservice vor. Dieser Service bietet Mietverleih ab nur 980 Yen (ca. 7 USD) für eine Woche und 1.780 Yen (ca. 12,50 USD) für zwei Wochen. Die Initiative hat sich als immens erfolgreich erwiesen, wobei die Mietraten in den 400 Geschäften zwischen 80% und 100% betragen.
Yusuke Sakai, der Manager, der die Mietprodukte von Geo beaufsichtigte, sagte ITMedia, dass das Konzept der Vermietung von PS5 -Konsolen im Sommer 2024 entstanden sei. Dies war eine Zeit, in der die DVD- und CD -Mieten von Geo aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Streaming -Diensten zurückgingen. Gleichzeitig waren Gerüchte über eine bevorstehende PS5 -Preiserhöhung aufgrund ungünstiger Wechselkurse im Umlauf. Am 2. September 2024 bestätigte Sony diese Gerüchte, indem er den Preis der digitalen Ausgabe von 59.980 Yen (ca. 427 USD) auf 72.980 Yen (ca. 520 USD) erhöhte, und die Disc -Version von 66.980 Yen (ungefähr 477 USD) bis 79.980 Yen (ungefähr 569 US -Dollar). Dieser Schritt wurde mit erheblichen Rückschlägen japanischer Verbraucher begegnet, von denen viele ihre Unzufriedenheit über die offizielle X-Ankündigung von Sony äußerten und argumentierten, dass fast 80.000 Yen für eine vierjährige Konsole zu steil seien.
Als Reaktion auf diese Marktbedingungen beschloss Geo, seine etablierte Mietinfrastruktur zu nutzen, die seit Ende der 1980er Jahre Kunden bedient. Die Erfahrung des Unternehmens beim Verkauf, Reparieren und Vermietungen verschiedener Elektronik ermöglichte es ihm, PS5 -Vermietungen zu viel niedrigeren Kosten anzubieten als Konkurrenten, die monatlich zwischen 4.500 und 8.900 Yen berechnet. Diese wettbewerbsfähige Preisgestaltung ermutigte wahrscheinlich selbst diejenigen, die sich für die PS5 für kurze Zeit melden.
Der Zeitpunkt der Start des PS5 -Mietdienstes von Geo am 28. Februar war einwandfrei und stimmte perfekt mit der Veröffentlichung von "Monster Hunter Wilds" überein. Dieses Spiel, Teil von Capcoms hochpopulärer Monster Hunter -Serie, war in Japan ein Hauptanzug. Die Verfügbarkeit beschränkte sich jedoch auf Plattformen wie die PS5, da die Xbox in der Region weniger Beliebtheit und die erforderlichen hohen PC -Spezifikationen. Die hohen Kosten der PS5 machten es für viele, "Monster Hunter Wilds" zu spielen, weniger zugänglich, was die erschwingliche Mietoption von Geo noch ansprechender machte.
Sakai betonte, dass der Start des Mietdienstes strategisch in Bezug auf die Veröffentlichung von "Monster Hunter Wilds" geplant sei und die Bedeutung des Spiels für die Popularität des Dienstes hervorhob. Er dachte auch über die langjährige Geschäftsphilosophie von GEO nach, Kunden zu ermöglichen, teure Produkte zu geringeren Kosten auszuprobieren, und es war eine kostengünstige Alternative, sie direkt zu kaufen, Parallelen zu den 1980er Jahren zu ziehen. Mit einer PS5, die jetzt fast 80.000 Yen kostet, wird die Miete für viele, einschließlich Eltern und Schüler, zu einer attraktiveren Option.
Die Gesamtkosteneffizienz bei der Vermietung einer PS5 kann jedoch in Frage gestellt werden, wenn zusätzliche Ausgaben wie Spielvermietungen oder -käufe und die Notwendigkeit eines PSN-Abonnements für Online-Spiele in Betracht gezogen werden. Darüber hinaus sind die Mietpläne von GEO auf ein oder zwei Wochen begrenzt, wobei eine zusätzliche tägliche Gebühr von 500 Yen über längere Zeiträume weitergegeben wird.
Die besten PS5 -Spiele
26 Bilder anzeigen