Der Verkauf von Videospielen im Januar 2025 zeigte einen relativ ruhigen Monat und spiegelte die typischen Januar -Trends wider. Call of Duty dominierte mit nur einer neuen Veröffentlichung, die die Top 20 knackte. Eine überraschende Comeback -Geschichte entstand jedoch: Final Fantasy VII: Rebirth.
Ursprünglich im Februar 2024 veröffentlicht, debütierte Rebirth auf Platz 2 in Circanas US -Dollar -Verkäufen, fiel aber später bis zum Jahresende auf Platz 17. Square Enix räumte ein, dass der Umsatz die Erwartungen nicht erfüllte, was Spekulationen über seine Leistung förderte. Die anfängliche PS5-Exklusivität des Spiels wurde als potenzieller Faktor zitiert, der den Umsatz im Vergleich zu plattformübergreifenden Konkurrenten wie Dragon's Dogma 2 behindert.
Die Dampfveröffentlichung im Januar 2025 veränderte die Flugbahn von Wiedergeburt dramatisch. Es stieg auf Platz 3 der Circana -Charts, von Nr. 56 im Dezember. Das Final Fantasy VII Remake & Rebirth Twin Pack erlebte ebenfalls einen bedeutenden Schub, der von Nr. 265 auf Nr. 16 sprang. Analyst Mat Piscatella hob die "fantastische" Dampfstart von Rebirth hervor und bemerkt
Dieser Erfolg in den USA spiegelt wahrscheinlich globale Trends wider und beeinflusst möglicherweise die künftigen plattformübergreifenden Release-Strategien von Square Enix. Piscatella kommentierte die Auswirkungen und stellte fest, dass die internen Faktoren zwar unbekannt sind, die Reaktion der Verbraucher auf die Steam-Start jedoch überwiegend positiv war und die Lebensfähigkeit von PC-Releases für Verlage von Drittanbietern weiter unterstützte. Er betonte die zunehmende Schwierigkeit bei der Aufrechterhaltung einer Einzelplattform-Exklusivität ohne signifikante Anreize für Plattforminhaber.
Der Rest der Charts im Januar 2025 zeigte Call of Duty: Black Ops 6 und Madden NFL 25 an den besten Stellen. Donkey Kong Country: Returns (Switch) war die einzige neue Veröffentlichung in den Top 20 und erreichte Nr. 8 ausschließlich auf den physischen Verkauf. Die Rückkehr von Two zu den Top 20 (Nr. 20) wurde auf laufende Werbeaktionen und konsistente Verkäufe im Laufe des Monats zurückgeführt, die möglicherweise mit der bevorstehenden Veröffentlichung der Split -Fiction von Hazellicht Studios verbunden waren.
Insgesamt waren die Spielausgaben im Januar 2025 gegenüber dem Vorjahr um 15% auf 4,5 Milliarden US-Dollar zurückzuführen, teilweise auf einen kürzeren Verfolgungszeitraum (vier Wochen gegenüber fünf im Jahr 2024). Zubehör, Inhalte und Hardwareausgaben hatten alle erheblichen Rückgänge. PS5 blieb die meistverkaufte Hardware, gefolgt von der Xbox-Serie für Ausgaben und Wechsel des Einheitsverkaufs.
Die Top 20 meistverkauften Spiele (USA, Januar 2025, nach Dollarverkäufe):
- Call of Duty: Black Ops 6
- Madden NFL 25
- Final Fantasy VII: Wiedergeburt
- EA Sports FC 25
- Minecraft
- Marvels Spider-Man 2
- EA Sport College Football 25
- Donkey Kong Land kehrt zurück*
- Hogwarts Vermächtnis
- Sonic Generations
- Helldivers II
- Astro Bot
- Drachenball: Sparking! Null
- Super Mario Party Jamboree*
- Elden Ring
- Final Fantasy VII Remake & Rebirth Twin Pack
- Mario Kart 8*
- Die Crew: Motorfest
- UFC 5
- Es dauert zwei*
*Zeigt an, dass einige oder alle digitalen Verkäufe nicht in den Daten von Circana enthalten sind.