Heim Nachricht Beste Marvel Snap Decks: Redwing im Fokus

Beste Marvel Snap Decks: Redwing im Fokus

Autor : Mila Sep 21,2025

Marvel Snap Introduces Falcon

Wie Redwing in Marvel Snap funktioniert

Redwing betritt das Schlachtfeld als eine Karte mit 3 Energiekosten und 4 Stärke sowie einer einzigartigen Fähigkeit: Beim ersten Bewegen platziert er eine Karte aus deiner Hand an seinem vorherigen Standort.

Mehrere strategische Überlegungen ergeben sich mit Redwing: Seine Fähigkeit wird nur einmal pro Spiel ausgelöst – ein erneutes Zurückholen mit Symbiote Spider-Man oder erneutes Ausspielen reaktiviert den Effekt nicht. Zudem ist das Zielen auf bestimmte Karten schwierig, da Bewegungsdecks üblicherweise kleinere Karten enthalten, die man eher nicht verlegen möchte.

Während Synergien mit Madame Web oder Cloak für neue Spieler existieren, könnte Redwing Überraschungszüge ermöglichen, indem er Schwergewichte wie Galactus oder The Infinaut unerwartet positioniert.

Top Redwing-Decks für den Saisonstart

Scream-Synergie-Build

  • Hydra Bob
  • Scream
  • Kraven
  • Captain America
  • Redwing
  • Polaris
  • Surtur
  • Ares
  • Cull Obsidian
  • Aero
  • Heimdall
  • Magneto

Dieses erstklassige, auf Surtur fokussierte Deck nutzt Redwing zusammen mit Spezialisten für Verschiebung. Während ideale Züge Surtur in Zug 3 beinhalten, kann Redwing mächtige Karten hervorholen, wenn er mit Heimdalls Bewegung kombiniert wird.

Madame Web-Ongoing-Variante

  • Ant-Man
  • Madame Web
  • Psylocke
  • Sam Wilson
  • Luke Cage
  • Redwing
  • Doom 2099
  • Iron Lad
  • Blue Marvel
  • Doctor Doom
  • Spectrum

Diese auf Ongoing-Fähigkeiten konzentrierte Version nutzt Madame Web, um Redwing zu aktivieren, während Platzierungen der Doom-2099-Bots optimiert werden. Spectrum und Doctor Doom bieten flexible Stärkeschübe in späteren Zügen.

Ressourcen-Investitionsempfehlung

Aktuell rechtfertigt Redwing weder Spotlight-Cache-Keys noch Collector's Tokens. Als Nischenkarte in einem unterdurchschnittlichen Archetyp gibt es bessere Wertoptionen, indem man Ressourcen für zukünftige meta-prägende Releases spart – es sei denn, die Entwickler buffen diesen gefiederten Begleiter signifikant.