Marvel Rivals Season 3.5 führt Blade-Gameplay nächste Woche ein
NetEase Games hat Details zu Marvel Rivals Season 3.5 enthüllt und präsentiert das Debüt des Vampirjägers Blade zusammen mit großen Gameplay-Updates, die am 8. August erscheinen.
Das Mid-Season-Update folgt kurz nach dem Start von Season 3 im Juni mit Jean Grey und demonstriert NetEases Engagement für häufige Inhaltsupdates.
Der Daywalker betritt endlich den Kampf
Ursprünglich als NPC in Season 1 eingeführt, erlangt Eric Brooks' Blade nun den Status eines spielbaren Charakters mit seinen typischen Waffen:
- Taktische Schrotflinte für den Mittelstreckenkampf
- Schwert der Ahnen für tödliche Finalschläge
- Ultimate-Fähigkeit: Schwert des Dracula für Team-Auslöschung
"Blade verkörpert perfekt unsere Vision für tiefgehende, comicgetreue Kämpfe", sagt NetEase Creative Director Li Wei. "Sein hybrides Gameplay vereint Schusswaffen- und Schwerttechniken, anders als jeder bestehende Charakter."
Neue Team-Up-Synergien erklärt
Season 3.5 überarbeitet die Team-Dynamik mit:
- Duality Dance: Adam Warlock + Luna Snow Kombo
- Vibrant Vitality: Mantis paart sich mit Groot oder Loki
- Erweiterte Optionen für Chilling Assault und Rocket Network
Das Update entfernt veraltete Team-Ups wie Guardian Revival und Atlas Bond.
Operation: Schutz der Community
Neue Spielerschutz-Funktionen beinhalten:
- Anpassbare Text-Chat-Filter
- Verbesserte Sprach-Chat-Überwachung
- Strengere Strafen im Wettkampfmodus:
- Längere Matchmaking-Sperren
- Erhöhte SR-Abzüge
- Entschädigung für betroffene Teammitglieder
NetEase plant weitere Maßnahmen zur Toxizitäts-Prävention im Laufe des Jahres 2024.
Erscheint später in diesem Monat
Am 22. August erscheinen:
- Resource Rumble: Neuer zielbasierter Modus
- Throne of Knull: Symbiote-thematisierter Schauplatz
Das Entwicklungsteam bestätigt das anhaltende Engagement für den beschleunigten Saison-Fahrplan, wobei Season 4 sich bereits in der Testphase befindet.
Marvel Rivals bleibt kostenlos spielbar auf dem PC über den offiziellen Launcher und den Epic Games Store. Spieler können Blade derzeit durch zeitgebundene Herausforderungen oder direkten Kauf freischalten.