Die Warhorse Studios befassen sich mit der Kontroverse um das Kingdom Come: Deliverance 2 (KCD2) und betonen ihr Engagement für die historische Genauigkeit als treibende Kraft für die vielfältige Vertretung des Spiels. Lesen Sie weiter, um ihre Perspektive zu verstehen und wie es die Erzählung des Spiels prägt.
konzentriert sich auf Spielentwicklung, nicht auf externe Kritikpunkte
Warhorse Studios treibt sich gegen die jüngste Online -Kritik an der zunehmenden Vielfalt von KCD2 zurück. In einem Interview am 3. Februar 2025 mit PC Gamer erklärte PR-Manager Tobias Stolz-Zwilling, dass der Fokus des Teams weiterhin auf der Schaffung eines ansprechenden Spiels bestehen bleibt, obwohl sie sich auf wiederkehrende Kritikwellen beruhten, die auf unterschiedlichen Interpretationen ihrer Arbeit beruhen. Er hebt die ständigen Versuche hervor, das Studio zu kennzeichnen, und betont, dass ihr Hauptziel darin besteht, ein hochwertiges Spiel zu entwickeln.
Der Senior Game Designer Ondřej Bittner wiederholte dieses Gefühl und schlug vor, dass extreme Standpunkte häufig konstruktives Feedback überschatten. Er glaubt, dass die Bemühungen des Teams oft missverstanden sind.
KCD2s vielfältiger Umfeld: Ein Reflexion von Kuttenberg
Das Spiel des Spiels in Kuttenberg, dem historischen Finanzzentrum von Bohemia, eignet sich natürlich für eine vielfältigere Besetzung von Charakteren als der Vorgänger. Bittner erklärt, dass Kuttenbergs Rolle als königliche Münze Menschen aus verschiedenen Hintergründen und Ethnien zog, was zu einer repräsentativeren Darstellung der Bevölkerung der Stadt führte. Er hebt die Einbeziehung von Personen aus Italien, deutschen Sprechern, einem jüdischen Viertel und anderen hervor und betont die Bedeutung, nicht nur verschiedene Charaktere, sondern auch ihre einzigartigen Perspektiven in der Welt des Spiels darzustellen.
Stolz-Zwilling bestätigt, dass der Inhalt des Spiels die Forschung und die historische Genauigkeit widerspiegelt und nicht den externen Druck durch Verleger-Plaion oder -Wirmung. Das Feedback der Gemeinschaft beeinflusste ihren Ansatz, aber alle Einschlüsse wurden gründlich überprüft.
Vorbestellungen bleiben trotz Kontroversen stark
Warhorse Studios widerlegt die Ansprüche von erheblichen Rückerstattungsanfragen nach der Gegenreaktion. Der Schriftsteller Daniel Vávra stellte über einen Twitter (x) -Posten klar, dass die Rücksendungen beständig bleiben. Er führt die niedrigere Position des Spiels in Steam-Charts auf den gleichzeitigen Verkauf von reduzierten beliebten Titeln zurück und führte ähnliche Rückgänge bei Vorbestellungen für Monster Hunter: Wilds an.
Vávra befasste sich auch mit früheren Anschuldigungen bezüglich der LGBTQ+ -Darstellung des Spiels und Gerüchten über ein Verbot in Saudi-Arabien, dass die Auswahl des Spiels vollständig von Spielern angetrieben werden und dass die Konsequenzen mit der historischen Kulisse des Spiels übereinstimmen.
Kingdom Come: Deliverance 2 ist ab sofort in der Xbox -Serie X | S, PlayStation 5 und PC erhältlich. Besuchen Sie unser Königreich Come: Befreiung 2 Seite für weitere Informationen.