Final Fantasy XIV Suspendiert die Wohnungsabbrüche aufgrund kalifornischer Waldbrände
Square Enix hat aufgrund der laufenden Waldbrände in Los Angeles die automatischen Wohnungsabbrüche in Final Fantasy XIV auf nordamerikanischen Servern vorübergehend gestoppt. Dies betrifft die Spieler in den Rechenzentren aus Äther-, Primal-, Kristall- und Dynamis. Die Suspendierung kommt nur einen Tag, nachdem das Unternehmen die automatischen Abbruchtimer wieder aufgenommen hat.
Das Unternehmen nutzt ein 45-tägiges Auto-Demolitionssystem, um Wohnungsanlagen für inaktive Spieler und kostenlose Unternehmen freizugeben. Dieser Timer setzt zurück, wenn sich der Plot -Eigentümer anmeldet und das fortgesetzte Abonnement anreizt. Als Reaktion auf reale Ereignisse wie Naturkatastrophen macht Square Enix jedoch gelegentlich diese Timer. Diese jüngste Pause ist eine direkte Reaktion auf die Auswirkungen der Waldbrände.
Während ein Neustarttermin für die Auto-Demolition-Timer nicht bekannt gegeben wurde, versichert Square Enix den Spielern, dass sie bei einer Entscheidung ein Update vorlegen werden. Hausbesitzer können ihre Timer weiterhin auf die vollen 45 Tage zurücksetzen, indem sie ihre Immobilien besuchen. Diese vorübergehende Maßnahme folgt einer früheren Suspendierung im Zusammenhang mit dem Hurrikan Helene's Aftermath.
Die Auswirkungen der Waldbrände erstrecken sich über das Spiel hinaus, wobei andere Ereignisse, einschließlich einer entscheidenden Rolle Live -Stream und ein NFL -Playoff -Spiel, ebenfalls betroffen sind. Die aktuelle Situation unterstreicht die realen Auswirkungen auf virtuelle Welten und die Reaktion der Gemeinschaft auf solche Ereignisse. Die unerwartete Pause ergänzt den bereits ereignisreichen Start von 2025 für Final Fantasy XIV -Spieler, die kürzlich von einer kostenlosen Anmeldungskampagne profitiert haben.
(Hinweis: Dieser Bildplatzhalter wird wie angefordert beibehalten. Die ursprüngliche Bild -URL bezieht sich nicht mit dem bereitgestellten Text und sollte durch ein geeignetes Bild für den Artikel ersetzt werden.)