Nippon India Mutual Fund hat BusinessEasy 2.0 auf den Markt gebracht, eine optimierte mobile Anwendung, die seine Partner stärken soll. Diese erweiterte App bietet eine umfassende Plattform, die wichtige Funktionen für ein effizientes Geschäftswachstum konsolidiert. Die intuitive Benutzeroberfläche umfasst ein Partner-Dashboard, detaillierte Fonds- und Leistungsdaten sowie eine spezielle SIP-Ecke mit praktischen SIP-Auflade-, Erneuerungs- und Änderungsoptionen.
Partner erhalten Zugriff auf eine Fülle von Informationen, darunter AUM-Details, SIP-Buchzusammenfassungen, Brokerage-Informationen, Anlegerprofile, optimiertes Onboarding neuer Investoren, vorinstallierte Marketingkampagnen, Transaktionshistorie und MF-Bestandsabrechnungen. Die App legt Wert auf Benutzerfreundlichkeit mit einem anpassbaren 4-stelligen MPIN-Login, schnelle Transaktionsverarbeitung und nahtloses Onboarding neuer Investoren. Darüber hinaus bietet es zuverlässige Kundenbindungsanalysen, aufschlussreiche Anlegerdaten, gezielte Anlegerkampagnen, Servicewarnungen, einen verbesserten Helpdesk und effizienten Backend-Support. Laden Sie BusinessEasy 2.0 noch heute aus dem Google Play Store herunter.
Zu den wichtigsten Vorteilen der Nippon India Business Easy 2.0 App gehören:
- Fortschrittliche Technologie: Nutzung modernster Technologie für ein optimales Benutzererlebnis.
- Erweiterte Funktionalität: Neue Funktionen wie das Partner-Dashboard, umfassende Fonds- und Leistungsverfolgung und eine SIP-Ecke mit erweiterten SIP-Verwaltungstools.
- Vereinfachter Zugriff: Bietet eine sichere und bequeme 4-stellige MPIN-Anmeldung neben der herkömmlichen Passwort-Anmeldung.
- Optimiertes Onboarding: Erleichtert einen reibungslosen KYC-Prozess und die erste Transaktion für neue Investmentfonds-Investoren.
- Umfassende Fondsinformationen: Bietet detaillierte Fondsinformationen, Faktenblätter und einfachen Zugriff auf herunterladbare Fondsdokumente.
- Verbesserte Kundenbindung: Integriert Analysen, um die Kundenbindung zu steigern und neue Geschäftsmöglichkeiten bei bestehenden Kunden zu identifizieren. Funktionen wie Foliodetails, Portfolioansichten, Transaktionszusammenfassungen und vordefinierte Auslöser verbessern die Einblicke der Anleger.