Der chinesische Tech -Riese Tencent hat kürzlich eine bedeutende Mehrheitsbeteiligung an Kuro Games erworben, der Entwickler hinter den beliebten Titeln Wuthering Waves und Punshing: Gray Raven. Dieser Schritt markiert einen entscheidenden Moment für beide Unternehmen, und hier ist, was er bedeutet.
Tencent ist 37% an Kuro -Spielen beteiligt
Tencent hat nun rund 37% der Aktien von Kuro Games gesichert und seinen Gesamtbesitz auf 51,4% erhöht. Diese Akquisition hat zum Ausgang zweier anderer Aktionäre geführt und Tencent als einziger externer Aktionär von Kuro Games zurückgelassen. Das Tech -Konglomerat hat im Jahr 2023 zunächst in Kuro Games investiert, und sein Anteil ist seitdem erheblich gewachsen.
Trotz dieser bedeutenden Investition hat ein Kuro Games Insider, wie die chinesische Nachrichtenseite Youxi Putao berichtet, versichert, dass Kuro Games seine Unabhängigkeit aufrechterhalten wird. Dieses Arrangement spiegelt den Ansatz von Tencent mit anderen Studios wie Riot Games, den Schöpfen von League of Legends and Valorant, und Supercell wider, die für Clash of Clans und Brawl -Stars bekannt sind. Kuro Games hat erklärt, dass diese Änderung eine "stabilere externe Umgebung" fördern und seine Strategie für die langfristige Unabhängigkeit stärken wird. Tencent muss noch eine offizielle Erklärung zur Akquisition abgeben.
Kuro Games, eine prominente chinesische Spieleentwicklungsfirma, wird wegen seiner Action RPG Punishing: Gray Raven und der kürzlich veröffentlichten Open-World Adventure RPG Wuthering Waves gefeiert. Beide Spiele haben erhebliche Erfolge erzielt, jeweils über 120 Millionen US -Dollar in Höhe von Umsätzen generiert und weiterhin regelmäßige Aktualisierungen erhalten. Insbesondere wurde Wuthering Waves bei den bevorstehenden The Game Awards für die Stimme der Spieler nominiert, die seine Auswirkungen auf die Gaming -Community hervorheben.