Heim Nachricht RAID: Shadow Legends Affinies erklärt: Beherrschen Sie das System

RAID: Shadow Legends Affinies erklärt: Beherrschen Sie das System

Autor : Nova May 05,2025

In RAID: Shadow Legends geht das Beherrschen der Kunst des Gewinns von Schlachten nicht nur ein beeindruckendes Team zusammen. Es geht darum, tief in die verborgene Mechanik des Spiels zu tauchen, insbesondere in das Affinitätssystem. Dieses System spielt eine zentrale Rolle bei der Ermittlung, wie effektiv Ihre Champions Feinde bekämpfen können, und wirkt sich nicht nur auf die Ausgabe, sondern auch die kritischen Trefferquoten und die Erfolgsrate von Debuffs aus. Indem Sie ein gründliches Verständnis der Affinitätsstärken und -schwächen erlangen, können Sie einen bedeutenden taktischen Vorteil ausüben, der für die Eroberung der schwierigsten Begegnungen, sei es in der Arena, Dungeons, gegen Clan -Chefs oder durch Kampagnenstadien, wesentlich.

Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit den Feinheiten jeder Affinität und bietet Ihnen das Wissen, das erforderlich ist, um dieses System voll auszuschöpfen und die Leistung Ihres Teams zu erhöhen. Verpassen Sie für Neuankömmlinge nicht unseren Anfängerführer für RAID: Shadow Legends, das eine gründliche Einführung in die Mechanik des Spiels bietet.

Affinitäten im Detail verstehen


RAID: Shadow Legends verfügt über vier verschiedene Affinitäten mit einzigartigen Eigenschaften, die Sie beherrschen müssen:

1. Magische Affinität (blau)

Champions mit der magischen Affinität sind in der Regel beeindruckende Angreifer oder ausgewogene Unterstützungseinheiten, die sich in verschiedenen Spielmodi gut schaden und eine gute Leistung erbringen. Sie sind besonders effektiv gegen Kraftfeinden der Kraftwirtschaft und machen sie erstklassige Entscheidungen für bestimmte Arena -Begegnungen und Dungeon -Stadien wie den Ice Golem's Peak.

  • Stark gegen: Kraft (rot) Affinität
  • Schwach gegen: Geist (grüne) Affinität
  • Beste Verwendungszwecke: Dungeons (Force-Havy), Arena Straftat/Verteidigung gegen Force-Teams.

2. Geisteraffinität (grün)

Spirit Affinity Champions sind bekannt für ihren Nutzen und bieten Heilung, Buffs oder Massenkontrollfunktionen. Sie sind entscheidend, um vielseitige Teams aufzubauen und sich gegen Magic Affinity -Feinde außergewöhnlich gut abzugeben. Sie eignen sich ideal, um magische Dungeons wie Dragon's Höhle und bestimmte Fraktionkriegerszenarien anzugehen.

  • Stark gegen: Magie (blau) Affinität
  • Schwach gegen: Kraft (rote) Affinität
  • Beste Verwendungszwecke: Magic-Heavy Dungeons (Dragon's Lair), Arena Control-Teams, Support-Rollen in PVE-Szenarien.

3. Force Affinity (rot)

Force Champions sind oft das Bollwerk der Verteidigung oder der Crowd-Control-Spezialisten, die höhere defensive Statistiken oder disruptive Fähigkeiten haben, die feindliche Taktiken abwerfen können. Sie sind sowohl in der Verteidigung der Arena als auch in harten PVE -Inhalten von unschätzbarem Wert und zeichnen sich gegen Spirit Affinity Champions aus.

  • Stark gegen: Geist (grüne) Affinität
  • Schwach gegen: Magie (blau) Affinität
  • Beste Verwendungszwecke: Arena Defense, Spiders Den Dungeon, Clan-Chef-Kompositionen, Hochverteidigungs-PVE-Teams.

Void Affinität (lila)

Void Affinity Champions stechen nach ihrer Neutralität hervor und mangelt es an Schwächen oder Vorteilen gegenüber einer anderen Affinität. Dies macht sie sehr vielseitig und konsequente Darsteller, die für hochrangige Inhalte wie Clan-Chef, Doom Tower und Fraktionkriege wesentlich sind, in denen die Zuverlässigkeit der Schlüssel ist.

  • Neutral: Keine Affinitätsstärken oder Schwächen
  • Beste Verwendungszwecke: Alle Spielmodi, insbesondere der Clan -Chef, den Doom Tower und die PVP -Arena aufgrund einer konsistenten Leistung.

RAID: Shadow Legends Affinies Guide - wissen Sie alles über das Affinies -System

Häufige Affinitätsfehler zu vermeiden


Um das Affinitätssystem wirklich zu nutzen, meiden Sie diese gemeinsamen Fallstricke:

  • Ignorieren der Affinitätsdynamik: Das Zusammenstellen Ihres Teams ausschließlich auf Rohleistung ohne Berücksichtigung von Affinitäts -Matchups kann zu überraschenden Niederlagen führen.
  • Über eine Affinität übertrieben: Ein unausgeglichenes Team, das sich auf eine einzige Affinität konzentriert, kann Sie erhebliche Schwachstellen aussetzen. Die Diversifizierung Ihrer Teamzusammensetzung gewährleistet eine größere strategische Flexibilität.
  • Unterschätzung von Void Champions: Oft übersehene Void-Champions bieten aufgrund ihrer Affinitätsneutralität, insbesondere in Szenarien im späten Spiel, eine unvergleichliche Vielseitigkeit, insbesondere in Szenarien im späten Spiel.

Das Affinitätssystem in RAID: Shadow Legends ist nicht nur ein weiterer Mechaniker. Es ist der strategische Kern, der den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage bedeuten kann. Ein tiefes Verständnis der Stärken und Schwächen der einzelnen Affinität ermöglicht es Ihnen, fundierte taktische Entscheidungen zu treffen, optimale Teamaufbaute zu erstellen und in jedem Spielmodus zu dominieren. Egal, ob Sie auf hohen Dungeons, die Klettern auf die Arena-Ränge oder die konsequent herausfordernde Herausforderung des Clan-Chefs, die Nutzung von Affinitäts-Matchups erhöht Ihre Leistung erheblich.

Für ein reibungsloseres Gameplay -Erlebnis, eine verbesserte Präzision und ein leichterer Teammanagement sollten Sie RAID: Shadow -Legends auf Ihrem PC mit Bluestacks spielen.