Nintendo hat die Vorbestellungen für die Switch 2 in den USA aufgrund von Trumps Zöllen und sich ändernden Marktbedingungen verschoben, was einen beispiellosen Schritt darstellt.
Ursprünglich für den 9. April geplant, wurden die Vorbestellungen in den USA auf unbestimmte Zeit verschoben, obwohl Nintendo bestätigt, dass das Veröffentlichungsdatum vom 5. Juni 2025 unverändert bleibt.
Das Unternehmen lieferte IGN diese offizielle Stellungnahme:
Die Vorbestellungen für die Nintendo Switch 2 in den USA beginnen nicht am 9. April 2025, während wir die Auswirkungen der Zölle und die Marktbedingungen bewerten. Wir werden später einen neuen Termin bekannt geben. Das Veröffentlichungsdatum vom 5. Juni 2025 bleibt fest.
Diese Verzögerung betrifft nur den US-Markt – die Vorbestellungen in Großbritannien laufen wie geplant weiter.
Die Switch 2 erscheint zum Preis von 449,99 $, mit einem Mario Kart World Bundle für 499,99 $. Das Einzelspiel retailtet für 79,99 $.
Das Nintendo Switch 2 Bundle beinhaltet:
Switch 2 Konsole
Joy-Con 2 Controller (Links+Rechts)
Joy-Con 2 Grip
Joy-Con Riemen
Switch 2 Dock
Ultra High-Speed HDMI-Kabel
Switch 2 Netzteil
USB-C Ladekabel
Die Ankündigung nährt Spekulationen über mögliche Preiserhöhungen angesichts der bereits bestehenden Kritik an Nintendos Next-Gen-Preisstrategie.
Ehemalige Nintendo-PR-Manager Kit Ellis und Krysta Yang kritisierten die Preisbekanntgabe in einem YouTube-Video als Reaktion auf den Nintendo Direct dieser Woche.
"Auch wenn ich es nicht überbewerten möchte, dies scheint eine kritische Herausforderung für Nintendo zu sein", bemerkte Ellis.
Die US-Märkte gaben heute nach, nachdem China als Vergeltung für Trumps Zölle neue Abgaben von 34 % auf amerikanische Waren erheben hat, zusätzlich zu Chinas bestehender Importsteuer von 54 %.
Vor Börsenöffnung behauptete Trump, China habe "Fehler gemacht, indem es in Panik geriet", und schwor, seine Politik bleibe unverändert.
Wirtschaftliche Unsicherheit zeichnet sich global ab, da Analysten warnen, die Ära der erschwinglichen Waren könnte für US-Verbraucher enden, da Zölle die Inflation vorantreiben.
Zölle funktionieren als Importsteuern. Während Unternehmen diese Kosten manchmal absorbieren, erhöhen sie typischerweise die Verbraucherpreise – was insbesondere Technologie- und Spieleprodukte betrifft.
Niko Partners Analyst Daniel Ahmad warnte, dass Trumps unerwartete Zölle auf Vietnam (wo Nintendo einen Teil der Switch 2-Produktion verlagert hat, in Erwartung der China-Zölle) Nintendo möglicherweise zu Neubewertungen gezwungen haben.
"Obwohl die Verlagerung der Produktion nach Vietnam die China-Zölle umgeht, bedrohen neue Gegenzölle die globalen Preisstrategien", erklärte Ahmad. "Höher als erwartete Zölle für Vietnam und Japan könnten Nintendo erheblich treffen, falls sie umgesetzt werden."
Für weitere Details siehe alle Switch 2 Nintendo Direct Ankündigungen und Expertenanalyse der Switch 2 Preisgestaltung und des 80-$-Mario Kart World.