Funko reagiert auf die durch BrandShield verursachte Abschaltung von Itch.io
Auf dem Indie-Spiele-Marktplatz Itch.io kam es zu einer vorübergehenden Schließung, die angeblich durch Funkos Markenschutzsoftware BrandShield ausgelöst wurde. Funko hat seitdem eine öffentliche Erklärung abgegeben, in der sie ihre Rolle bei dem Vorfall klarstellt.
Funkos X-Beitrag (ehemals Twitter) betonte ihre Unterstützung für die Indie-Gaming-Community. Sie gaben zu, dass BrandShield eine Itch.io-Seite gemeldet hatte, die eine Funko Fusion-Entwicklungsseite nachahmte, was zu einem Deaktivierungsantrag führte. Entscheidend ist, dass Funko erklärte, dass sie keine eine vollständige Abschaltung von Itch.io gefordert hätten und sich erleichtert über die schnelle Wiederherstellung der Plattform äußerten. Sie befinden sich derzeit in privaten Gesprächen mit Itch.io, um das Problem zu lösen.
Der Hacker-News-Beitrag des Itch.io-Inhabers Leaf bietet jedoch eine andere Perspektive. Er enthüllte, dass es sich bei dem Vorfall um einen „Betrugs- und Phishing-Bericht“ handelte und nicht nur um eine einfache Deaktivierungsanfrage. Dieser Bericht wurde an den Host und Registrar von Itch.io gesendet, was trotz der sofortigen Reaktion von Leaf zu einer automatischen Abschaltung der Domain führte. Leaf bemerkte außerdem, was in Funkos Aussage nicht erwähnt wurde, dass Funkos Team Kontakt zu seiner Mutter aufgenommen habe.
Eine detailliertere Darstellung der Schließung von Itch.io finden Sie in der vorherigen Berichterstattung von Game8.