Heim Nachricht Doom: Das dunkle Zeitalter kämpft auf dem Handheld -PC

Doom: Das dunkle Zeitalter kämpft auf dem Handheld -PC

Autor : Dylan May 20,2025

Doom: Das dunkle Zeitalter ist angekommen, und wenn Sie ein Fan von Handheld -Gaming -PCs sind, sind Sie wahrscheinlich gespannt, ob der Asus ROG Ally X damit umgehen kann. Ich habe einen Maßstab von 30 Bildern pro Sekunde (FPS) als Minimum für angenehme Gameplay eingestellt, wobei 60 FPS das Ideal sind, obwohl sie vielleicht eine Strecke für einen so anspruchsvollen Titel sind.

Während das vorherige Spiel, das Doom Eternal, reibungslos auf dem Verbündeten lief, erwarten Sie nicht die gleiche Leistung mit dem dunklen Zeitalter. Lassen Sie uns in die Details eintauchen.

Spielen

Eine Notiz über die Hardware

Die Welt der PC -Gaming -Handhelds floriert und der Asus Rog Ally X sitzt am Höhepunkt. Mit dem AMD Z1 Extreme bietet es wie viele Top -Konkurrenten einen erheblichen Vorteil: eine kräftige 24 GB Systemspeicher mit 16 GB der GPU. Was es noch mehr auszeichnet, ist die blitzschnelle Speichergeschwindigkeit von 7.500 MHz und verbessert die Speicherbandbreite für die integrierten Grafiken des Z1-Extrems entscheidend.

Das ROG Ally X ist das beste Szenario für das Testen von Scheitern: das dunkle Zeitalter und bietet das höchste Potenzial, seine anspruchsvollen Anforderungen zu erfüllen. Während sich die Spiele entwickeln, fungiert der Ally X als Benchmark, was darauf hinweist, ob weniger leistungsstarke Handhelds Schritt halten können - bis die nächste Welle von Handhelds später in diesem Jahr eintrifft.

9

Der beste Handheld -Gaming -PC: Asus Rog Ally X

Mit der doppelten Akkulaufzeit und dem deutlich schnelleren Speicher hat sich der Asus ROG Ally X als Top -Handheld -Gaming -PC auf dem Markt etabliert. Sehen Sie es bei Best Buy.

Kann der Asus Rog -Verbündete Doom: das dunkle Alter umgehen?

Stellen Sie vor dem Eintauchen des Spiels sicher, dass Ihr Chipsatz aktualisiert wird. Auf dem ROG Ally X ist dies unkompliziert: Öffnen Sie die Kiste der Waffenstillstand (unten rechts), klicken Sie oben auf das Zahnrad und navigieren Sie zum Update -Center. Suchen Sie nach dem AMD Radeon Graphics -Treiber -Update. Wenn es nicht aufgeführt ist, klicken Sie nach Updates überprüfen. Sobald das RC72LA -Update angezeigt wird, wählen Sie alle Aktualisierung.

Für meine Tests habe ich das Verbündete X mit einem Stromversand verbunden und den Turbo -Betriebsmodus (30 W) verwendet, um die Leistung zu maximieren. Ich habe auch die Größe der Texturpool im Menü Grafik im Spiel auf maximal 4.096 Megabyte als den Standard 2,048 festgelegt. Mit 24 GB RAM (16 GB nutzbar) hatte der Verbündete X auch bei den höchsten Umgebungen reichlich Kopffreiheit.

Alle Tests wurden mit deaktivierter Auflösungsskalierung durchgeführt. Ich habe auch mit dynamischer Auflösung experimentiert, aber da die Zielrandrate unerreichbar war, spiegelten die Ergebnisse die 720p -Metriken wider und werden daher weggelassen.

Hier sind die Leistungsergebnisse für Doom: Das dunkle Alter des ROG Ally X:

  • Ultra Nightmare, 1080p: 15fps
  • Ultra Nightmare, 720p: 24 fps
  • Albtraum, 1080p: 16fps
  • Albtraum, 720p: 24 fps
  • Ultra, 1080p: 16fps
  • Ultra, 720p: 24 fps
  • Hoch, 1080p: 16fps
  • Hoch, 720p: 26fps
  • Medium, 1080p: 17fps
  • Medium, 720p: 30fps
  • Niedrig, 1080p: 20fps
  • Niedrig, 720p: 35fps

Für diese Tests habe ich den Eröffnungsabschnitt der zweiten Mission, Hebeth, in Doom: The Dark Ages wiederholt. Dieses Segment ist actionpack und drückt die Hardware mit zahlreichen Effekten und Partikeln an ihre Grenzen. Die Ergebnisse waren Augenöffnungen.

Bei 1080p war die Leistung düster. Die durchschnittliche Bildrate bei Ultra Nightmare betrug nur 15 fps, was es nicht spielbar machte. Niedrigere Voreinstellungen verbesserten die Situation kaum mit Albtraum, Ultra und hohem Durchschnitt von 16 fps und mit einem Medium bei 17 fps. Nur das niedrige Voreingang hat etwas besser 20 fps geschafft, aber es ist immer noch nicht glatt genug für das angenehme Gameplay. 1080p ist für dieses Spiel im Verbündeten X einfach nicht lebensfähig.

Bei 720p war das Spiel etwas besser, aber es war immer noch nicht ideal. Ultra Nightmare, Nightmare und Ultra im Durchschnitt bei 24 fps, während High 26 fps erreichte. Diese Bildraten sind nicht ideal, können aber ausreichen, wenn Sie fest entschlossen sind, Schicksal zu spielen: Das dunkle Alter auf Ihrem Handheld. Nur bei mittleren Einstellungen bei 720p wurde das Spiel spielbar und traf durchschnittlich 30 fps. Niedrige Einstellungen waren noch vielversprechender und erzielten durchschnittlich 35 fps.

Asus Rog Ally X ist nicht bereit für Doom: Das dunkle Zeitalter

So sehr ich Handheld -Gaming -PCs und mein Asus Rog Ally X liebe, ist dies ein klarer Fall, bei dem die aktuelle Hardware der Aufgabe nicht entspricht. Der Verbündete X kämpft erheblich mit dem Schicksal: Das dunkle Alter. Wenn 30 fps Ihr Schwellenwert für die Spielbarkeit sind, müssen Sie bei 720p in mittlere oder niedrige Grafiken fallen.

Dampfdeck -Benutzer sind im selben Boot. Mit Spezifikationen, die dem Verbündeten X unterlegen sind, müssen sie wahrscheinlich bei niedrigen Einstellungen bei 800 Pence spielen, um 30 fps zu erreichen, eine Herausforderung für alle Handhelds der aktuellen Generation.

Am Horizont ist jedoch Hoffnung. Die nächste Generation von mobilen Chipsätzen, wie das AMD Ryzen Z2 Extreme, wird bald auf den Markt kommen. Gerüchte deuten darauf hin, dass es den Asus ROG Ally 2 mit Strom versorgen könnte, und es flüstert sogar ein Modell mit Xbox-Branded . Wir müssen abwarten, wie diese neuen Geräte mit anspruchsvollen Spielen wie Doom: The Dark Achers umgehen.