Im Februar wurde die Esport-Welt vor Aufregung in Flammen gesetzt, da einige der renommiertesten Schachmeister mit erstklassigen Sportorganisationen zusammengefügt wurden. Dieser Schritt erwartet von Chess's Debüt als offizielle Disziplin bei der Esports World Cup (EWC) in Riad im Jahr 2025, der einen Preispool in Höhe von 1,5 Millionen US -Dollar aufweist. Legenden wie Magnus Carlsen, Ian Nepomniaptchi und Ding Liren bereiten sich nun darauf vor, mit Profis in Spielen wie Dota 2 und CS: Gehen Sie zu diesem prestigeträchtigen globalen Turnier teil.
Inhaltsverzeichnis
- Warum rekrutieren eSport -Organisationen Schachspieler?
- Wer hat mit wem unterschrieben?
- Magnus Carlsen
- Ian Nepomniaptchi
- Ding Liren
- Fabiano Caruana
- Hikaru Nakamura
- Maxime Vachier-Lagrave
- VOLODAR MURZIN
- Wesley also, Nodirbek Abdusattorov und Alexander Botnik
Warum rekrutieren eSport -Organisationen Schachspieler?
Die Begründung für diesen Anstieg der Schachtalentakquisition ist klar: Schach wird bei der Esports -Weltmeisterschaft (EWC) in Riad 2025 mit einem erheblichen Preispool von 1,5 Millionen US -Dollar eine Disziplin sein. Das EWC, eine jährliche Veranstaltung in Saudi -Arabien, hat sich beim Gamers8 Festival von Anfang an gewachsen, das zunächst nur fünf Disziplinen (Dota 2, PUBG, Rocket League, FIFA und CS: GO) enthielt, um jetzt 25 verschiedene Spiele zu umfassen. Saudi -Arabiens Vision ist es, bis 2030 der "globale Zentrum von Esports" zu werden.
Das EWC ist von Juni bis August 2025 geplant und bietet einen erstaunlichen Preispool in Höhe von 60 Millionen US -Dollar. Ein einzigartiger Aspekt des Wettbewerbs ist das Gesamtstandssystem, bei dem die Clubs Punkte für Top-acht-Oberflächen in allen Disziplinen sammeln. Im vergangenen Jahr haben Team Falcons in 16 der verfügbaren Plätze den Sieg gewonnen. Bei so hohen Einsätzen ist es entscheidend für den Erfolg, erfahrene Spieler in jeder Disziplin, einschließlich Schach, zu haben.
Wer hat mit wem unterschrieben?
Magnus Carlsen
Bild: x.com
Team Flüssigkeit: Magnus Carlsen
FIDE -Ranking: 1
Der 16-fache Weltmeister hat bei Team Liquid unterschrieben und seine Aufregung darüber zum Ausdruck gebracht, was er als "größte und beste eSports-Organisation der Welt" anschließt. Carlsen betrachtet diese Zusammenarbeit als perfekte Übereinstimmung für seine globale Anerkennung im Schach. Steve Arhane, Co-CEO von Liquid, legte Carlsen als "größten Schachspieler aller Zeiten" und drückte die Ehre aus, ihn in ihrem Team zu haben.
Ian Nepomniaptchi
Bild: x.com
Aurora: Ian Nepomniaptchi
FIDE -Ranking: 9
Russlands Top -Schachspieler, Ian Nepomniaptchi, hat bei Aurora Gaming unterschrieben. Nepomniaptchi ist bekannt für seine Fähigkeiten im schnellen Schach, einschließlich eines dritten Platzes bei der Rapid Championship 2024 und ist begeistert von Chess's Aufnahme in das EWC und von einem ehrgeizigen eSports-Projekt.
Ding Liren
Bild: x.com
LGD: Ding Liren
FIDE -Rang: 17
Trotz eines kürzlichen Rückschlags in seinem Titelspiel gegen Gukesh Dommaraju hat der legendäre chinesische Esport -Club LGD Ding Liren für die Esports -Weltmeisterschaft auf ihren Kader begrüßt.
Fabiano Caruana
Bild: x.com
Team Liquid: Fabiano Caruana
FIDE -Ranking: 2
Team Liquid hat seine Schach-Aufstellung weiter verstärkt, indem sie den amerikanischen Großmeister Fabiano Caruana zu einem Dreijahresvertrag verpflichtet hat.
Hikaru Nakamura
Bild: x.com
Falken: Hikaru Nakamura
FIDE -Rang: 3
Der fünfmalige US-Schachmeister und Twitch-Star Hikaru Nakamura hat sich Team Falcons angeschlossen und ihrem Kader erhebliche Sternmacht verleiht.
Maxime Vachier-Lagrave
Bild: x.com
Vitalität: Maxime Vachier-Lagrave
FIDE -Rang: 22
Der französische Großmeister Maxime Vachier-Lagrave ist zur jüngsten Ergänzung zu Vitalität geworden, einer prominenten französischen eSports-Organisation, die für seine Wettbewerbspräsenz in Spielen wie CS: Go and Valorant bekannt ist.
VOLODAR MURZIN
Bild: x.com
AG Global Esports: Volodar Murzin
FIDE -Rang: 70
Der achtzehnjährige Volodar Murzin, der bei der Rapid Championship 2024 mit dem AG Global Esports seit seinem Sieg von 2024 für das Rapid Chess-Format unterschrieben hat.
Wesley also, Nodirbek Abdusattorov und Alexander Botnik
Bild: x.com
Navi: Wesley So, Nodirbek Abdusattorov und Alexander Botnik
FIDE -Rangliste: 11., 6. und 166. Rangliste
Navi hat seine Schachdivision durch die Unterzeichnung von drei Großmeistern gestärkt: Wesley SO, Nodirbek Abdusattorov und Alexander Botnik für die EWC.